Bildungscontrolling

Erfolg, der sich messen lässt!

Bildungscontrolling

Ist die Weiterbildung wirklich effektiv, deckt sie die gesetzten Ziele ab?
Sind die Prozesse nachvollziehbar und transparent?

Bildungscontrolling ist für uns Planung, Organisation, Steuerung und Kontrolle von Trainingsmaßnahmen und das damit verbundene Qualitätsmanagement.

Durch unser cloudbasiertes Kursverwaltungssystem haben Teilnehmer, Auftraggeber, Trainer und Mitarbeiter die Möglichkeit, alle Daten und Details zum Training tagesaktuell abzurufen.

Das Qualitätsmanagement und das Bildungscontrolling von ci erfüllen die höchsten Standards und sind nach AZAV zertifiziert.

Kundenbetreuung und Kundenberatung

Kundenbetreuung und Kundenberatung

  • Zentraler Projektleiter als lokaler, regionaler und globaler Ansprechpartner
  • Bedarfsanalyse
  • Erstellung firmenspezifischer Gesamtcurricula und Trainingskonzepte
  • Erstellung abteilungsspezifischer Trainingsprogramme

Teilnehmerbetreuung

Teilnehmerbetreuung

  • Teilnehmeranmeldung
  • Teilnehmerlernhistorie (online)
  • Schriftliche Teilnehmereinstufung (online)
  • mündliche Teilnehmereinstufung
  • Teilnehmerbedarfsanalyse (online)
  • Anmeldebestätigung / Einladung

Kurslogistik

Kurslogistik

  • Auswertung von Tests und Bedarfsanalysen und Erstellung von Teilnehmerprofilen
  • Gruppeneinteilung und Erstellung von Gruppenprofilen
  • Anlegen des Kurses im Kursverwaltungssystem
  • Erstellung des Kursmaterials
  • Trainerzuordnung

Kursgestaltung

Kursgestaltung

  • Zielvereinbarungen
  • Anpassung von Methode und Inhalt an den Teilnehmer bzw. die Gruppe
  • Lernerfolgskontrolle
  • Abschlussprüfungen und Abschlusstests

Berichtwesen

Berichtwesen

  • Monatliche Anwesenheitsstatistik
  • Trainingszwischenfeedback
  • Teilnehmerzwischenevaluation
  • Lernerfolgsstatistik

Datenmanagement und Auswertung

Datenmanagement und Auswertung

  • Budgetplanung
  • Bereitstellung aller Daten rund um das Training in unserem Kurverwaltungssystem

Das Seminar hat meine Erwartungen sogar noch übertroffen. Die geringe Teilnehmerzahl ermöglichte ein sehr effizientes und sogar individuelles Arbeiten. Das Seminar war durch die Bank weg sehr praxisorientiert und ich konnte die Inhalte direkt am Arbeitsplatz umsetzen. 

Dr. Thomas Fuchs