Ex- und Impatriatestraining

Speziell für Fach- und Führungskräfte aus dem Ausland haben wir unser Programm "Deutsch für Ex- und Impatriates" entwickelt. 

Deutsch als Fremdsprache

Das Program ist konzipiert für Berufstätige, Im- und Expatriates mit einer anderen Muttersprache als Deutsch, die im deutschsprachigen Raum arbeiten.

Kursprogramm

Deutsch für Alltag und Beruf
Kurs I - Anfänger
Kurs II - Mittelstufe
Kurs III - Fortgeschrittene

Kursform

Sie können wählen zwischen folgenden Kursformaten:

Intensivtraining
montags bis freitags 9:00-16:30 Uhr
auf Wunsch mit trainerbegleitetem Mittagessen zur freien Kommunikation

berufsgleitende Wochenkurse
nach Ihrem Zeitplan im Gruppen- oder Einzelunterricht

Zielgruppe

Internationale Fachkräfte, die in Deutschland arbeiten sowie ihre Partner.

Inhalte

Das Kursprogramm beinhaltet allgemein- und fachsprachliche Dialoge und wird auf den Bedarf jedes Einzelnen zugeschnitten. Ziel ist es, mit deutschsprachigen Geschäftspartnern zu kommunizieren und Alltagssituationen sprachlich sicher zu bewältigen.

Themen

Erste Schritte in der deutschen Sprache: Begrüßung, Vorstellung, Fragen nach dem Weg, im Restaurant, kulturelle Unterschiede.Bei fortgeschrittenen Kenntnissen wird der berufssprachliche Bereich erarbeitet, zum Beispiel Telefonkommunikation, Problemlösung, Fachtexte lesen, Berichte schreiben, Verhandeln, Präsentieren, Meetings, Umgang mit Kunden.

 

„Wir sind ein bundesweit operierender Dienstleister und waren auf der Suche nach einem Spracheninstitut, das unsere Außendienstmitarbeiter vor Ort trainiert. Über eine Empfehlung sind wir auf cambio aufmerksam geworden und hatten von Anfang an das Gefühl, den richtigen Partner gefunden zu haben. Alle Kurse sind einheitlich und konsistent aufgebaut, so dass wir sicher sein können, dass unsere Mitarbeiter in Berlin inhaltlich das Gleiche vermittelt bekommen wir unsere Mitarbeiter in Stuttgart, was ein einheitliches „Corporate English“ gewährleistet. Besonders gut gefällt den Teilnehmern die Kursstruktur (Grammatik, Hörverstehen und Dialoge) und die Art, wie Themen präsentiert werden. Die Trainer gehen auf Fragen ein und beantworten sie nie zu generell oder unklar. Der Unterricht ist auf unsere Bedürfnisse abgestimmt.”

Roman Fünfgeld
Personalentwicklung