Kursinhalte

Kursinhalte: individuell und flexibel

Stufen - Pyramide

Bei Firmentrainings stehen insbesondere Individualität und Flexibilität des Trainings im Vordergrund. Der Rote Faden wird durch das trainingsspezifische Rahmencurriculum vorgegeben. Gleichwohl fließen ständig neue Anregungen – insbesondere von Teilnehmerseite – in das Training mit ein.

Ihren Kenntnisstand ermitteln wir durch eine detaillierte schriftliche und mündliche Einstufung. Die Ergebnisse drücken wir entsprechend den Kompetenzstufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) aus. Die daran anschließende Bedarfsanalyse bildet die Grundlage für die inhaltliche Trainingsgestaltung.

Die Trainings werden so gestaltet, dass sie den Kann-Bestimmungen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) entsprechen.

A 1 Elementare Sprachbeherrschung

A 1 Elementare Sprachbeherrschung

Sie lernen, einfache Informationen in Alltagssituationen, z.B. über Essen, Wohnen, Reisen, Arbeit zu verstehen und auszutauschen. Sie erwerben mehr Sicherheit, sich in Alltagssituationen auf einfache Art mündlich und schriftlich auszudrücken.

A 2 Elementare Sprachbeherrschung

A 2 Elementare Sprachbeherrschung

Sie lernen, sich in alltäglichen Situationen (z.B. Arbeit, Ausbildung, Freizeit) mündlich und schriftlich angemessen auszudrücken und beim Hören und Lesen von Alltagstexten relevante Informationen zu verstehen.

B 1 Selbständige Sprachbeherrschung

B 1 Selbständige Sprachbeherrschung

Sie festigen und vertiefen die erworbenen Kenntnisse. Sie lernen, sich zusammenhängend zu vertrauten Themen zu äußern und relevante Informationen aus schwierigeren Alltagstexten zu verstehen.

B 2 Selbständige Sprachbeherrschung

B 2 Selbständige Sprachbeherrschung

Sie lernen, sich in einem breiten Themenbereich situationsgerecht auszudrücken und wichtige Informationen, z.B. aus den Medien oder Ihrem Berufsfeld zu verstehen und auszutauschen.

C 1 Kompetente Sprachbeherrschung

C 1 Kompetente Sprachbeherrschung

Sie lernen, sich im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder im Studium kompetent auszudrücken, komplexe Themen zu verstehen und selbst detailliert darzustellen.

C 2 Kompetente Sprachbeherrschung

C 2 Kompetente Sprachbeherrschung

Sie lernen, sich auf einem sehr hohen Sprachniveau nuanciert schriftlich und mündlich zu gesellschaftspolitischen, literarischen oder wissenschaftlichen Themen auszudrücken.

"Lessons with my trainer were tailor-made! He was enthusiastic to on new ideas to make German learning more fun, and more adapted to my way of learning; with music, poems, children books, podcasts etc. I was also delighted to find someone that could also satisfy my curiosity, for ex about the origin of the words, the link with other languages, the south German variations. I did not validate my level with any exam, but being able to have a conversation at lunch time with my 'buddy language partner' or with my german boss & colleagues is the best reward. The lessons were fun & effective, which made me like German. My trainer is particularly kind and genuine, which made me enjoy very much our conversations, despite being always after a long stressful working day. This is one major difference to other teachers I had in the past."

J. Kvistad , Freiburg im Breisgau
Expatriate aus Oslo (Norwegen)